
Drei Wochen später …
Vor 21 Tagen ist mein Debütroman Every Step I Take erschienen. Damit ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen. Und doch war es ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Da gab es massive Stolpersteine, einige Hopplas und ganz viele Aha – Momente. Heute nehme ich Dich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mit. Erlebe noch einmal mit mir die Aufregung rund um die Veröffentlichung und erfahre, was danach passiert ist.
T – 20 Tage: Ich starte meine ersten Versuche mit dem E-Book Programm von Amazon, lade das Cover hoch und gebe das E-Book zur Vorbestellung frei. Wenige Tage später kann ich es auch schon im Shop auf meinem Kindle finden. Und verfalle augenblicklich in Panik! Das Cover ist in der schwarz-weiß Darstellung kaum sichtbar. Ein Höllenritt beginnt, an dessen Ende nun leider ein immer noch ein sehr blasses schwarz-weiß Cover steht. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als es unter die Kategorie „Lessons learned“ zu verbuchen und weiterzumachen.
T – 10 Tage: Die Arbeit mit den Buchbloggern geht jetzt erst so richtig los. Und wie viel Aufwand das bedeutet, habe ich absolut unterschätzt. Keinesfalls will ich den Überblick verlieren, führe unzählige Listen, kläre Details ab und – typisch Belinda – mache Pläne. Mehr als ich jemals brauchen werde, aber das wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
T – 5 Tage: Mein E- Book ist bei Amazon eingestellt, die Druckdaten für das Taschenbuch sind übermittelt. Alles müsste gut sein, und trotzdem ist es das nicht. Rund um die COVID-19 Pandemie kommt es zu Lieferverzögerungen. Meinen Buchbloggern habe ich Print Exemplare versprochen und auch die bestellten Lesezeichen wollen nicht bei mir ankommen. Ob ich die Veröffentlichung verschieben soll? Nach kurzer Überlegung entscheide ich mich dagegen. Weil Every Step I Take eine Geschichte ist, die zeigt, wie man Krisen nutzen kann, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben.
T – 1 Tag: Erst jetzt wird das Marketingpaket fertig, gerade noch rechtzeitig. Die Designerin Anne Merod hat ganze Arbeit geleistet und mir tolle Social Media Posts gemacht. Ich bin happy. Aber auch die Nervosität steigt. Denn jetzt wird mir so richtig klar, dass viele meiner Pläne keinen Sinn machen. Einiges dauert länger, manches funktioniert überhaupt nicht. Ich kämpfe mit der Technik, diversen Hotlines und suche Antworten auf Fragen, die ich mir zuvor noch nie gestellt habe.
T 0: Es ist Sonntag, der 29.03.2020, mein E-Book wird bei Amazon veröffentlicht. Still und heimlich, ohne dass es jemand weiß. Nur diejenigen, die den Roman vorbestellt haben, erfahren davon. Und vielleicht gerade deshalb, ist mir in Wahrheit gar nicht nach feiern. Es ist seltsam, aber der Tag geht an mir vorüber, wie jeder andere Sonntag auch.
T + 3 Tage: Jetzt! Das ist der Moment. Der erste Marketingpost geht auf Instagram und Facebook raus. Damit wissen es alle, mein E-Book ist veröffentlicht. Das, was ich vor 3 Tagen noch vermisst habe, schlägt auf einmal mit voller Wucht bei mir ein. Zusammen mit meinen engsten Buchbloggern hebe ich ein virtuelles Gläschen. Oder zwei …
T + 4 Tage: Ich atme auf. Trotz COVID-19 kommt die kleine, vorab bestellte Auflage von Taschenbüchern bei mir an. Darauf gibt’s gleich nochmal ein Gläschen!
T + 5 Tage: Die nächste Panikattacke ruft. Es gibt Menschen, die ein Taschenbuch von mir kaufen wollen. Und ich habe keine Ahnung, wie man Rechnungen schreibt oder mit Paypal umgeht. Ziemlich schnell verliere ich den Überblick und finde mich dann doch irgendwo zwischen Kartons, Kuverts und Klebebändern wieder. Es klappt, weil es das einfach muss.
T + 8 Tage: Mein Buch bekommt Rezensionen, die mir Tränen in die Augenwinkel treiben. Und ich kann mich nur von ganzem Herzen dafür bedanken. Denn sie zu lesen bedeutet mir mehr, als ich mit Worten jemals sagen könnte.
T + 10 Tage: Eine neue Lieblingsbeschäftigung bahnt sich an: Noch vor dem Frühstück signiere ich Bücher und mache sie versandfertig. Jetzt weiß ich, wie es läuft und kann Bestellungen super effizient abarbeiten. Außerdem habe ich ganz plötzlich neue Freunde – die netten Mitarbeiter am Schalter der Post. Kein Wunder, schließlich bin ich beinahe jeden Tag dort. PS: Wenn auch Du gerne ein signiertes Taschenbuch von Every Step I Take hättest, schreib mir gerne eine Nachricht an belindabenna@gmail.com oder melde Dich über mein Kontaktformular.
T + 15 Tage: Langsam kehrt wieder Normalität ein. Das Leben geht weiter, und das ist gut so. Weil ich jetzt lieber wieder so ein Autor sein will, wie ich es mir früher immer vorgestellt habe. Im Morgengrauen mit einer riesigen Tassen Kaffee am Schreibtisch in die Tasten hauend, und mit einem seligen Grinsen im Gesicht.
T + 19 Tage: Ich schreibe diesen Blogpost, und bin dabei vor allem eines. Dankbar! Für die tolle Erfahrung, die ich machen durfte, die phantastischen Menschen, die ich kennengelernt habe und die Möglichkeit, diesen Traum noch eine Zeitlang weiter zu leben.